Aus Verantwortung wachsen – gemeinsam neue Wege gestalten
Geschäftsmodell-Transformation & Unternehmens-Übernahme
Sie möchten als Nachfolger einsteigen, ein Unternehmen kaufen oder sind selbst erfahrener Kapitän Ihres Unternehmens und möchten Nachfolge-Berater werden?
Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie. Denn bei vielen Firmen steht die Nachfolge an. Dabei ist oft das Geschäftsmodell zu erneuern und bei der Übernahme der nachhaltige Erfolg zu sichern – eine anspruchsvolle Herausforderung für alle Beteiligten. Genau hier setzt unser Fachkurs an. Der Kurs vereint die Captain Culture–Methoden (mit viel Praxis und Kulturfokus) und das fundierte Fachwissen der MCR-Unternehmensberatung, sodass Sie nicht nur betriebswirtschaftlich gut aufgestellt sind, sondern auch die emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekte einer erfolgreichen Übergabe meistern können.
Ob Sie als Übergeber loslassen oder als Nachfolger Verantwortung übernehmen: Dieser Kurs gibt Ihnen die Werkzeuge, das Wissen und die Haltung an die Hand, um den Wandel souverän zu gestalten.
Das erwartet Sie:
In diesem Kurs erfahren Sie die wichtigsten Punkte, die Sie für den nächsten Schritt in Ihrer Unternehmerkarriere beachten müssen: Übernahme regeln, Geschäftsmodell erneuern und gleichzeitig nachhaltigen Erfolg sichern.
Praxisorientierte Expertise
- Unternehmensübernahme-Modelle (familienintern, extern, MBO/MBI)
- Rechtliche & steuerliche Essentials
- Strategische Neuausrichtung oder Weiterentwicklung Ihres Geschäftsmodells
Interaktive Workshops
- Fallstudien aus der Praxis
- Lernen in Kleingruppen
- Lösungsorientiertes Mentoring
Captain Culture-Spirit
- Bildhafte Metaphern und kreative Übungen
- Begleitung durch Reflexion & Storytelling
- Fokus auf Werte, Teamkultur und Führungsidentität
Zertifizierung & Umsetzung
- Abschlusszertifikat durch unseren Praxistag in Kooperation mit der MCR-Unternehmensberatung
- Direkter Transfer in Ihre berufliche Praxis
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Unternehmer & Führungskräfte vor einer Übergabe, die die Kapitänsmütze bald weitergeben möchten und diesen Prozess aktiv und erfolgreich gestalten wollen.
- Solo-Selbstständige & KMU, die sich auf Wachstumskurs befinden oder vor größeren Veränderungen stehen.
- Berater, Coaches & Multiplikatoren, die Übergabeprozesse professionell begleiten und dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch kulturelle und zwischenmenschliche Dynamiken berücksichtigen möchten.
Warum gerade dieser Kurs?
- Kombination aus Fachwissen & Kulturfokus: In diesem Kurs verbinden wir das Beste aus zwei Welten. Neben den Hard Facts – wie Steuern, rechtlichen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten – legen wir besonderen Wert auf die Soft Skills, die im Übergabeprozess oft den entscheidenden Unterschied machen: Kommunikation, Teamdynamik, Rollenklärung und Mentoring.
- Captain Culture-Ansatz: Im Zentrum steht der Mensch. Deine persönliche Motivation, die gelebte Teamkultur und die Werte, die dein Unternehmen prägen, bilden die Grundlage für eine gelungene Übernahme. Mit dem erprobten Captain Culture-Ansatz schaffen wir Raum für Reflexion, Orientierung und Entwicklung.
- MCR-Kooperation: Durch die Zusammenarbeit mit der renommierten MCR-Unternehmensberatung profitieren Sie von einem fundierten Beratungshintergrund – inklusive praktischer Erfahrungen aus zahlreichen Unternehmensnachfolgen. Darüber hinaus kann der Kurs unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig sein (z. B. durch Fachkursförderung), was den Einstieg zusätzlich erleichtert.
Ihre Investition
- 4.500€ (zzgl. MwSt.)
- Der Kurs kann je nach Konstellation mit bis 90 % gefördert werden!
Kostenfreier Rücktritt bis nach dem 1. Modul!
Das bedeutet konkret: Sie können sich einfach anmelden und am ersten Modul teilnehmen. Wenn Sie sich nach dem ersten Modul entscheiden, nicht weiter an der Ausbildung teilzunehmen, wird Ihnen Ihr Geld zurückerstattet.
Ablauf & Termine
- 4 Module à 2 Tage + optionaler Praxistag
- Start: Juni 2025 (KW 24)
- Gesamtumfang: 64 Unterrichtseinheiten
Bei Fragen wenden Sie sich an die: kontakt@captain-culture.org.

Ihr Referent
Tobias Ruge – Der Captain, auf Kurs der Neuausrichtung und Transformation
Tobias Ruge bringt langjährige Erfahrung in Führungspositionen, der Unternehmensberatung sowie im Coaching mit. Seine Schwerpunkte liegen in der Kommunikationsentwicklung, im Kommunikationstraining und in der gezielten Teamentwicklung. Durch seine vielseitige Expertise unterstützt er Menschen und Organisationen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Seine Mission: Unternehmen praxisnah und mit einem klaren Kompass durch Prozesse der Nachfolge und Transformation zu begleiten – mit Leidenschaft, Klarheit und dem unverkennbaren Captain-Spirit.
Was ihn dabei besonders auszeichnet, ist sein ganzheitlicher Blick: Neben betriebswirtschaftlichen Faktoren bezieht er stets auch emotionale und zwischenmenschliche Aspekte mit ein – denn gerade sie sind in Phasen des Wandels von entscheidender Bedeutung.
Aus Erfahrung und Praxis weiß Tobias Ruge, worauf es ankommt. Seit vielen Jahren begleitet er Unternehmerinnen und Unternehmer verschiedenster Branchen und Betriebsgrößen durch die Herausforderungen des Loslassens und der Nachfolge – mit Empathie, Klarheit und einem feinen Gespür für Dynamiken.
Dabei setzt er auf individuelle Lösungen: Jede Nachfolge ist anders – und genau deshalb braucht es keinen starren Plan, sondern einen gemeinsamen Weg, der zu Ihnen passt.

Über MCR
Unser Anliegen ist das Wohlergehen von Unternehmen, Unternehmern und Mitarbeitern. Denn nur gesunde und nachhaltig aufgebaute Unternehmen sichern Wirtschaftskraft, Arbeitsplätze und Wohlstand. Wir verstehen uns deshalb als eine Art Medizinisches Versorgungszentrum für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige.
Die Erfahrung aus dem Consulting zeigt, dass gerade Selbstständige und Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen oft hervorragende fachliche Kompetenzen haben, aber erst ergänzende praktische unternehmerische Kompetenzen sicherstellen, dass die Firmen ausreichend Gewinne erwirtschaften und in schwierigen Zeiten genügend Rücklagen zur Verfügung stehen, um notwendige Change-Projekte oder gar komplette Transformations-Prozesse erfolgreich zu überstehen. Deshalb bildet die MCR selbst in all diesen Themen aus.
- Aufbau von Standards
Je höher die Qualifikation der Berater, Trainer und Coaches hinsichtlich der Begleitung von KMUs und Selbstständigen, desto besser die Ergebnisse der begleiteten Unternehmen. Deshalb treibt die MCR in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern Industriestandards für die Qualität der Ausbildung von Unternehmern, Selbstständigen, Beratern, Trainern und Business-Coaches voran.
- Ausbildung und Abnahme von Personenzertifikaten nach ISO/IEC 17024
In Zusammenarbeit mit dem TÜV Austria wurden auf der Basis aktueller Industriestandards Ausbildungen und Prüfungen für Unternehmensberater, Trainer und Coaches nach der international gültigen ISO/IEC 17024 für Personenzertifikate entwickelt. Die MCR bildet nicht nur nach diesen Standards aus, sondern nimmt hier auch als Partner des TÜV Austria die Prüfungen ab.
Interesse geweckt?
Willkommen an Bord bei Captain Culture, setzen Sie Ihren erfolgreichen Kurs mit Nachhaltigkeit fort mit unserer Ausbildung!
Für all Ihre Fragen:
In einem kurzen, unverbindlichen und kostenlosen Gespräch können wir alle Ihre Fragen beantworten, melden Sie sich dafür einfach unter der 07023 1589589, oder schreiben Sie uns direkt eine Mail:
Fördermittel für MCR Aus- und Weiterbildungen
Bundesprogramm KOMPASS für Soloselbstständige
Bundesweit können Solo-Selbstständige mit max. 1 Mitarbeiter eine 90 %-tige Förderung erhalten.
ESF Plus Fachkursförderung Baden-Württemberg
Alle Selbstständigen, Unternehmer, Geschäftsführer, Angestellte und Gründer, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten, können eine Förderung von 30% bzw. ab 55 Jahre 70 % erhalten.