Entfalten Sie Ihr volles Potential
Ihre praxisorientierte Fortbildung zum spezialisierten Verhaltensberater für Hunde
Zielgruppe und Fokus
Diese Fortbildung richtet sich an Hundetrainer, die ihre Kompetenzen erweitern und sich auf die Verhaltensberatung spezialisieren möchten. Die Nachfrage nach spezialisierten Experten wächst stetig, da immer mehr Hunde mit Verhaltensproblemen Unterstützung benötigen. Gleichzeitig mangelt es an praxisorientierten Ausbildungen, die direkt umsetzbare Strategien vermitteln.
Unsere Fortbildung schließt diese Lücke: Sie lernen, Verhaltensprobleme nachhaltig zu lösen – ohne Umwege oder Experimente. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und fundierter Praxis führen wir Mensch-Hund-Teams zurück zu einem harmonischen Miteinander.
Machen Sie den Unterschied: Unterstützen Sie Menschen und Hunde dabei, ein erfülltes Leben miteinander zu führen!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung in Verhaltensberatung und Hundetraining.
- Arbeiten Sie direkt mit echten Mensch-Hund-Teams – praxisnah und realitätsorientiert.
- Erlernen Sie bewährte Strategien, um Verhaltensprobleme effektiv und nachhaltig zu lösen.
- Verknüpfen Sie Ihr bestehendes Wissen als Hundetrainer nahtlos mit neuen Ansätzen für die Verhaltensberatung.
- Erfahren Sie, wie Sie den Menschen im Training gezielt begleiten und echte Veränderungen ermöglichen.
Ziel und Fokus der Fortbildung
Fokus auf Mensch und Hund
Nach Abschluss unserer umfassenden Fortbildung verfügen Sie nicht nur über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Hunden, sondern auch über die essenzielle Fähigkeit, Menschen durch Veränderungsprozesse zu begleiten. Denn erfolgreiche Verhaltensänderungen beginnen nicht nur beim Tier, sondern vor allem beim Menschen.
Unsere ganzheitliche, menschenzentrierte Herangehensweise stellt sicher, dass nachhaltige Veränderungen möglich sind. Wir legen besonderen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von Hundebesitzer:innen zu erkennen und ihnen gezielte Lösungswege aufzuzeigen. Nur wenn wir den Menschen wirklich erreichen, seine Motivation verstehen und ihn kompetent anleiten, können wir langfristig positive Entwicklungen für das Zusammenleben von Mensch und Hund schaffen.
Unser Ziel:
Wir vermitteln Ihnen die notwendigen Fachkenntnisse und praktischen Werkzeuge, um Verhaltensprobleme gezielt zu analysieren und nachhaltig zu lösen. Dabei stehen nicht nur Trainingsmethoden im Vordergrund, sondern auch die Fähigkeit, Besitzer:innen einfühlsam zu begleiten, ihre Wahrnehmung für die Bedürfnisse ihres Hundes zu schärfen und ihnen Sicherheit im Umgang mit ihrem Tier zu geben.
So entsteht eine vertrauensvolle Mensch-Hund-Beziehung, die auf gegenseitigem Verständnis, klarer Kommunikation und respektvoller Zusammenarbeit basiert – für ein harmonisches und glückliches Miteinander.
Inhalte
Wissen
Lernen Sie, Ihr Know-how zielgerichtet einzusetzen, um Mensch und Hund nachhaltig zu helfen.
Fähigkeiten
Vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten im Training und in der Zusammenarbeit mit Menschen.
Freude
Optimismus und Wertschätzung steigern nicht nur Ihren Erfolg, sondern auch Ihre persönliche Motivation.
Kundenbindung
Entwickeln Sie eine stabile, zufriedene Kundschaft durch Ihre Expertise und positive Haltung.
Gewinn
Ihre Spezialisierung bringt Ihnen zufriedene Kunden und wirtschaftliche Vorteile.
Umfang der Fortbildung
- 4 Monate Online-Live-Ausbildung, umfasst insgesamt 20 Zeitstunden
- 8 Praxistage á 8 Stunden vor Ort mit echten Mensch-Hund-Teams
- Online-Module mit Lernstandskontrolle
- Monatliche Q&A-Sessions
- Exklusive Kleingruppen für intensives Arbeiten und persönlichen Austausch
- Praktisches Training mit echten Mensch-Hund Teams
Ihre Investition
- 3.900 € zzgl. MwSt.
- Fördermöglichkeiten verfügbar – wir beraten Sie gerne!
Termine
Einstieg monatlich möglich! Jeweils am:
- 16. März
- 06. April
- 11. Mai
- 29. Juni
- 13. Juli
- 14. September
- 05. Oktober
- 09. November
- 14. Dezember
Über Magdalena Artowitz
Magdalena Artowitz verbindet über 20 Jahre Erfahrung in Hundetraining, Verhaltensberatung und Coaching. Ihre Tätigkeit im Tierheim Berlin, als Sachverständige für Veterinärämter sowie als Dozentin für den Deutschen Tierschutzbund und die Alice-Salomon-Hochschule unterstreichen ihre Expertise.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Hund, Mensch und Umfeld berücksichtigt, bringt Magdalena tiefgreifende Veränderungen in den Alltag von Mensch-Hund-Teams. Ihre Philosophie: Verhaltensprobleme zeigen oft Themen, die beim Menschen liegen – und hier setzt sie an, um nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Werden Sie Teil dieser praxisnahen und fundierten Ausbildung – und machen Sie einen echten Unterschied in der Verhaltensberatung für Hunde!

Interesse geweckt?
Unterstützen Sie Menschen und Hunde dabei, ein erfülltes Leben miteinander zu führen und Mensch-Hund-Teams zurück zu einem harmonischen Miteinander zu führen!
Fördermittel für MCR Aus- und Weiterbildungen
Bundesprogramm KOMPASS für Soloselbstständige
Bundesweit können Solo-Selbstständige mit max. 1 Mitarbeiter eine 90 %-tige Förderung erhalten.
ESF Plus Fachkursförderung Baden-Württemberg
Alle Selbstständigen, Unternehmer, Geschäftsführer, Angestellte und Gründer, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten, können eine Förderung von 30% bzw. ab 55 Jahre 70 % erhalten.
