Ausbildung zum

KI-Unternehmensberater

Weltweit einzigartig mit ISO 17024 Zertifizierung

30–90 % gefördert!

✔ Erweiterung ihres Beratungsportfolios

✔ Zukunftssicherheit und digitale Relevanz

✔ Differenzierung und Wettbewerbsvorteil

✔ Umfassende Kompetenzgewinnung im Bereich KI und KI-Tools

Erleben Sie ein Live-Coaching und lernen die Methoden kennen – unverbindlich & kostenlos

Kurze Begrüßung zu unserer KI Berater-Ausbildung

Zertifizierung:

Weltweit annerkannt: DIN EN ISO/IEC 17024-Zertifikat

Woran erkennt ein Unternehmen, welcher Unternehmensberater wirklich qualifiziert ist?

Die DIN EN ISO/IEC 17024-Zertifizierung steht für international anerkannte Fachkompetenz und gewährleistet kontinuierliche Weiterbildung sowie stets aktuelles Expertenwissen.
Dank globaler Gültigkeit und regelmäßiger Überprüfungen erfüllt ein zertifizierter Berater stets höchste Standards.

Für alle, die nach herausragender Beratungsqualität suchen, ist dieses Zertifikat ein klares Merkmal für exzellente Beratungsqualität!

Die Marke TÜV besteht seit über 100 Jahren, ist weltweit bekannt und gilt als Synonym für Qualität. Das Zertifikat wird vom TÜV Austria vergeben, sodass Sie sicher sein können, dass jeder ihre Qualifikation auf einen Blick erkennt.

INFO-ABEND

Für die KI-Berater Ausbildung:

 

24.04.2025:   18:00-19:00 Uhr – Vor Ort/Online

An unserem kostenlosen Info-Abend können sie persönlich mit uns ins Gespräch kommen – und erfahren alles wichtige Rund um unsere Ausbildung!

    Anmelde-Formular zum Info-Abend für die KI-Berater-Ausbildung

    Hier können Sie sich direkt zur Veranstaltung anmelden und sich einen Platz sichern.

    Weitere Informationen erhalten Sie dann per Mail.

    Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf über: info@mcr-gmbh.de oder +49/7071/79 567-0

    Vor- und Nachname*:

    Telefonnummer*:

    E-Mail Adresse*:

    Firma / Organisation:

    An welchem Termin möchten Sie teilnehmen?

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

    Sie wollen Ihr Beratungsportfolio vergrößern, und von dem KI-Hype profitieren? Der KI-Umbruch erreicht auch die Beraterbranche!

    Eine Studie aus Harvard belegt: 25,1% schnellere und 40% hochwertigere Ergebnisse

    Die Möglichkeiten von KI:

    • Wachsender Markt und hohe Nachfrage
      Die digitale Revolution macht KI zu einem der am schnellsten wachsenden Bereiche – Unternehmen suchen händeringend nach Fachkräften, die ihnen helfen, KI strategisch und nachhaltig einzusetzen.

    • Zukunftssicherheit und digitale Relevanz
      Die digitale Transformation ist kein vorübergehender Trend. Als KI-Experte sind Sie langfristig in der Lage, Unternehmen branchenübergreifend zu unterstützen und dabei stets am Puls der Zeit zu bleiben.

    • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
      Egal ob in Industrie, Handel, Finanzen oder Gesundheitswesen – die praktische Anwendbarkeit von KI ist grenzenlos. Spezialisieren Sie sich auf einen oder mehrere Sektoren und sprechen Sie damit gezielt neue Kundenkreise an.

    • Kompetenzgewinn für datengetriebene Geschäftsmodelle
      Unternehmen setzen zunehmend auf datenbasierte Entscheidungsprozesse. Mit Ihrer KI-Expertise bieten Sie strategische sowie operative Unterstützung und verwandeln Daten in echte Wettbewerbsvorteile.

    • Effizienzsteigerung in der Beratung
      Setze KI-Tools ein, um repetitive Aufgaben zu automatisieren – von der Datenanalyse bis zu Berichterstattungen. So schaffen Sie mehr Raum für strategische und wertschöpfende Tätigkeiten.

    5,2 Milliarden Besucher auf ChatGPT im Februar 2025 - KI ist der Markt der Zukunft

    Adaptieren bedeutet Gewinnen!

    KI ist nur vorübergehend? Falsch gedacht!

    Passen Sie sich der neuen Welt an – mithilfe unserer KI-Beraterausbildung:

    • Erweiterung des Beratungsportfolios
      Ergänzen Sie ihr bestehendes Angebot in Strategie, Digitalisierung und Prozessoptimierung. Durch den gezielten Einsatz von KI differenzieren Sie sich von Mitbewerbern und stärken Ihre Position als innovativer Berater.

    • Höhere Honorare und bessere Verdienstmöglichkeiten
      KI-Beratung zählt zu Premium-Dienstleistungen. Mit fundiertem KI-Wissen können Sie deutlich höhere Tagessätze und Honorare realisieren, die den Mehrwert Ihrer Expertise widerspiegeln. 

    • Differenzierung und Wettbewerbsvorteil
      Während der Markt noch überschaubar ist, sind Sie hier einer der wenigen, der sich gezielt auf KI spezialisiert. Nutzen Sie diese frühe Positionierung, um Ihnen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern.

    • Neue Netzwerke und Kundenkreise
      Erweitern Sie ihr professionelles Netzwerk durch den regelmäßigen Austausch auf KI-Veranstaltungen und in spezialisierten Communities. So eröffnen sich Ihnen kontinuierlich neue Geschäftsmöglichkeiten und Kundenkontakte.

    • Ethische und verantwortungsvolle Beratung
      In einer Welt, in der Datenschutz und ethische KI-Nutzung immer wichtiger werden, sind Sie der Partner, der Unternehmen unterstützt, faire, transparente und regelkonforme KI-Lösungen zu implementieren.

    Interesse geweckt?

    Sind Sie bereit, Ihre Karriere als Unternehmer und Unternehmensberater zu starten oder zu erweitern? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um sich für unsere Ausbildungen Consulting & Business Development anzumelden.

    Rückruf vereinbaren:
    In einem kurzen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch können wir alle Ihre Fragen beantworten (15min).

    Räumlichkeiten

    Neue Akademie Tübingen

    Ihre Ausbildung findet in den Räumlichkeiten der Neuen Akademie Tübingen statt.

    Hier kommen Menschen zusammen, die gemeinsame Werte teilen. Als Büro– und Bildungshaus soll die Akademie ein Ort zum Arbeiten, aber auch zum Wohlfühlen sein. Denn nicht nur zu Hause soll es schön sein, sondern auch dort, wo man arbeitet, lernt und neue Menschen kennenlernt.

    In der Neuen Akademie haben sich inzwischen viele Menschen und Unternehmen zusammengefunden, die ihre Werte und Aktivitäten optimal miteinander verbinden konnten. Die Vision eines Ortes zum LebenErleben, Beleben, Aufleben – hat sich erfüllt!

    Ein digitaler Rundgang durch die Räumlichkeiten unserer Neuen Akademie ist für sie jederzeit möglich:
    Link zu Google Maps

    Investition

    Sichere Investition in Ihre Karriere & Zukunft

    Die Ausbildungsblöcke „KI-Strategie & Anwendung“ und „KI-Organisationsentwicklung & Change“ setzen sich mit jeweils 3 Modulen zusammen.

    2.000,- Euro zzgl. MwSt. pro Modul.
    Selbstzahler und Privatpersonen ohne Vorsteuerabzug zahlen nur 2.000,- Euro inkl. Mehrwertsteuer. Insgesamt 3 Module je Kurs, zahlbar in 3 Raten.

    Attraktive Fördermittel und Geld-zurück-Garantie bis nach dem 1. Modul:

    ï• 

    Kostenfreier Rücktritt nach dem 1. Modul

    Das bedeutet konkret: Sie können sich einfach anmelden und am ersten Modul teilnehmen. Wenn Sie sich nach dem ersten Modul entscheiden, nicht weiter an der Ausbildung teilzunehmen, wird Ihnen Ihr Geld zurückerstattet.

    

    Bis zu 90% gefördert

    Die Weiterbildungsmaßnahme ist in Baden-Württemberg durch die Fachkursförderung BW (ESF Plus, siehe unten) von 30% bis 70%, bzw. bundesweit mit Kompass 90% förderbar. Abhängig von Unternehmensform und Standort.

    Trainer & Ausbilder

    Alexander Frank & Gerhard Gieschen

    Mit unseren Ausbildern lernen Sie von den Besten – erfahren, praxisnah und stets an Ihrer Seite.

    Meistertrainer

    Alexander Frank

    Mit über 20 Jahren Unternehmenserfahrung bringt Alexander Frank, Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der MCR Unternehmensberatung, eine beeindruckende Kombination aus Kreativität und Umsetzungskompetenz mit.

    Alexander Frank ist bekannt für seine Fähigkeit, zielgerichtete Ideen zu entwickeln und schnell umzusetzen, was ihm einen hervorragenden Ruf im Bereich des Marketings eingebracht hat.

    Er ist zertifizierter Berater für das Förderprogramm Go-Digital und Inhaber der Agentur die:umsetzer. Seine breite Erfahrung reicht von der Arbeit mit Start-ups bis hin zu internationalen Kampagnen weltweit agierender Konzerne.

    Meistertrainer

    Gerhard Gieschen

    Als Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter der MCR Unternehmensberatung bringt Gerhard Gieschen umfassende Erfahrung und Fachwissen aus dem Bereich der Unternehmensberatung mit.

    Seit den frühen 1980er Jahren hat Gerhard Gieschen seine Karriere durch die Gründung mehrerer Unternehmen in den Bereichen Consulting und IT (als IBM- und SAP-Partner) sowie durch Prozessoptimierungen vorangetrieben.

    Er hat sich auf Krisen- und Turnaround-Management spezialisiert und hat über die Jahre eine spezielle Methodik für das Unternehmer-Coaching entwickelt.

    Er teilt sein Wissen und seine Erfahrungen nicht nur in der Unternehmer-Ausbildung „Erfolgreich im Geschäft„, sondern auch in verschiedenen Bildungsinstitutionen, wie der Internationalen Akademie der Freien Universität Berlin und der Steinbeiss Business Academy.

    Aufbau der Ausbildung

    Modulares Ausbildungkonzept

    Die Gesamtausbildung zum KI-Unternehmensberater besteht aus zwei Fachkursen, die jeweils drei Module umfassen. Insgesamt durchlaufen Sie sechs Module, die so gestaltet sind, dass Sie jederzeit flexibel einsteigen können – einfach zu dem Termin, der am besten in Ihren Zeitplan passt. Dank des thematischen Rotationsprinzips ist ein nahtloser Einstieg jederzeit möglich.

    Jedes Module besteht aus 2-tägigien Terminen. Somit wird das am ersten Tag erworbene Wissen über Nacht gesichert und am nächsten Tagvertieft.

    Maximale Flexibilität: Mit hybriden Teilnahmeoptionen – vor Ort oder online – passt sich die Fortbildung perfekt an Ihren vollen Terminkalender an.

    Praxisnähe garantiert: In den Ausbildungseinheiten setzen Sie Ihr Wissen direkt um, indem Sie an realen Beratungsprojekten arbeiten und wertvolle praktische Erfahrung sammeln.

    Obwohl das digitale Lernen seinen eigenen Reiz hat, betonen wir die Bedeutung des persönlichen Kontakts und empfehlen jedem Teilnehmer, mindestens ein Modul vor Ort zu besuchen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, die anderen Teilnehmer, unser engagiertes Ausbilderteam und die inspirierende Umgebung der Neuen Akademie hautnah zu erleben.

    Module

    Fachkurs 1: KI-Strategie und Anwendung

    In diesem Fachkurs legen Sie das Fundament für Ihre unternehmerische KI Kompetenz.

    Sie entwickeln für Ihr Unternehmen eine wirksame KI Strategie und einen passenden Implementierungsplan. Sie erfahren, welche Rahmenbedingungen für den Einsatz von KI in Organisationen notwendig ist. Sie arbeiten im KI Praxis LAB selbst mit den wichtigsten KI-Tools und erleben so direkt ihre Potenziale, Chancen und Grenzen. 

    In der Ausbildung kombinieren wir einen spannenden Unterricht mit Praxis-Übungen im KI-LAB, Live-Beratungen mit echten Kunden. Dazu kommt die gemeinsame Arbeit in Peergroups an den eigenen Projekten.

    Modul 1

    Die KI Strategie

    1. Der Innovationsmotor KI
    2. KI als strategische Plattform statt Tool-Flickenteppich
    3. SWOT-Analyse KI: Potenziale, Chancen, Schwächen, Risiken
    4. überwachtes, unüberwachtes und verstärkendes Lernen
    5. Datenmanagement- und Qualität: Sammlung, Nutzung und Aufbereitung von Daten
    6. Infrastruktur und Tools für KI: Hardware, Software und Plattformen
    7. Strategie-Canvas für zur Strukturierung und Bewertung der Alternativen
    8. Entwicklung einer KI Strategie
    9. LAB: Praktische Anwendung wichtiger Tools
    10. Gestaltung erster Praxisfall

    Ziel: Sie lernen, die wirklichen Potenziale von KI zu verstehen, auf die Unternehmenspraxis anzuwenden und eine gute Strategie zu entwickeln.

    Modul 2

    Der KI Implementierungsplan

    1. Best-practice Beispiel im Mittelstand, Handwerk, bei Beratern und in den Freien Berufen
    2. Marketing und Vertrieb 5.0
    3. KI-gestützte Datenanalyse
    4. KI als Instrument für Strategieentwicklung, Simulation und Zukunftsszenarien
    5. KI im Kundenservice
    6. Automatisierung & intelligente Prozessoptimierung
    7. KI-gestützte Workflow- und Entscheidungsprozesse

    Ziel: KI Anwendungsfälle identifizieren, bewerten und einen guten Einführungsplan entwickeln.

    Modul 3

    Der Rahmen

    1. Rechtlicher Rahmen und EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz
    2. Datenschutz
    3. Schulungsverpflichtungen für Mitarbeiter, die mit KI arbeiten
    4. Transparenzanforderungen
    5. Ethische Leitlinien für den KI-Einsatz in Organisationen

    Ziel: Den passenden Rahmen für eine KI-Implementierung zu setzen hinsichtlich Ethik, Datenschutz, KI-Verordnung, Risiken und Transparenz.

     

    Module

    Fachkurs 2: KI-Organisationsentwicklung und Change

    In diesem Fachkurs legen Sie das Fundament für Ihre KI Consultant Kompetenz. Sie verstehen die Herausforderungen, die KI in Unternehmen und Organisationen bedeutet und wie Sie diesen Herausforderungen mit Ihren Kunden in der digitalen Organisationsentwicklung begegnen. 

    Modul 1

    KI in der Digitalen Organisationsentwicklung

    1. Einführung in KI und Digitale Organisationsentwicklung

    • Was ist überhaupt digitale Organisationsentwicklung?
    • Warum KI in der Organisationsentwicklung?
    • KI als Hebel für Transformation und Agilität
    • Auswirkungen auf Organisation, Strukturen und Zusammenarbeit

    2. KI-Technologien und ihre Anwendung in Organisationen

    • Typische Einsatzfelder von KI in der Organisationsentwicklung
    • Welche KI-Anwendungen für (digitale) OE gibt es?
    • KI-gestützte Organisationsanalyse: Datenbasierte Entscheidungsfindung

    3. KI-gestützte Analyse von Organisationen

    • Wie kann KI die Organisationsstrukturen analysieren?
    • Automatisierte Reifegrad- und Potenzialanalysen
    • Einführung in KI-gestützte Digitalisierungschecks

    4. KI in der strategischen Organisationsentwicklung

    • KI-gestützte Szenario-Analysen und Simulationen für bessere Entscheidungen
    • KI als Instrument für Strategieentwicklung und Zukunftsszenarien
    • Praxisbeispiele: Wie Unternehmen KI für strategische Transformation nutzen
    • Praxis-Session: Strategieentwicklung mit KI

    Modul 2

    KI und Change Management - Change-Management in der Transformation

    1. Kotters 8-Schritte-Modell für Veränderung

    • Förderung von KI-freundlichen Unternehmenskulturen
    • Überwindung von Widerständen und Hindernissen im Unternehmen
    • Bildung und Führung interdisziplinärer KI-Teams
    • Kompetenzentwicklung und Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter
    • Kommunikation und Stakeholder-Management

    2. KI im Change-Management und in der Unternehmenskultur

    • KI als Unterstützer in Change-Prozessen: Wie man mit KI Veränderung begleiten kann
    • Wie verändert KI die Führung, Zusammenarbeit und Unternehmenskultur?
    • KI als Berater für Führungskräfte & Teams
      Wie kann KI Führungskräfte und Teams bei strategischen Entscheidungen unterstützen?
    • Praxisbeispiele für KI-gestützte Veränderungsprozesse / Erfolgreiche Transformationen mit KI-Unterstützung

    3. KI im Wissensmanagement

    • Wissensmanagement mit KI durch Automatisierung von Wissenstransfer & Lernprozessen
    • KI-gestützte Wissensorganisation: Intelligente Suche, Chatbots & automatisierte Inhaltsanalyse
    • Automatische Wissensextraktion: Zusammenfassungen, Transkriptionen & Knowledge Graphs
    • KI in der Entscheidungsfindung: Predictive Knowledge & generative KI als Sparringspartner

    Modul 3

    Nachhaltiger Erfolg

    1. KI-gestützte Steuerung von KI-Projekten
    2. KPIs Key Perfomance Indikatoren für KI-Projekte
    3. KI-gestützter KVP (Kontinuierlicher Verbesserungs-Prozess)
    4. KI-gestütztes Wissensmanagement
    5. Die Wissensorganisation im Zeitalter der KI
    6. Megatrends in der KI Entwicklung
    7. KI als Wegbereiter für die Organisation von morgen

    Ziel: Sie verstehen, wie Sie bei Ihren Kunden ein System für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess und nachhaltigen Erfolg in Zusammenhang mit KI aufbauen.

    Termine Staffeln

    Staffel 1 (2025)

    KI-Strategie und Anwendung

    Termine für die einzelnen Module:

    • Modul 1 – Mittwoch, 21. / Donnerstag, 22. Mai 2025
    • Modul 2 – Montag, 16. / Dienstag, 17. Juni 2025
    • Modul 3 – Mittwoch, 2. / Donnerstag, 3. Juli 2025

    KI-Organisationsentwicklung und Change

    Termine für die einzelnen Module:

    • Modul 4 – Mittwoch, 24. / Donnerstag, 25. September 2025
    • Modul 5 – Mittwoch, 22. / Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • Modul 6 – Mittwoch, 19. / Donnerstag, 20. November 2025

    MCR-Berater-Community

    Ein Netzwerk, dass Sie stärkt

    Werden Sie Teil eines Netzwerks, das Unternehmensberater mit Wissen, Impulsen und wertvollen Kontakten gezielt unterstützt.

    Mit Zugang zu unserer Community profitieren Sie als Unternehmensberater von einem Netzwerk, das weit über den klassischen Austausch hinausgeht. Hier treffen Sie sowohl erfahrene Berater als auch Unternehmer, die Ihre Herausforderungen kennen und Ihr Wachstum vorantreiben möchten.

    Seit 15 Jahren veranstalten wir nun schon die Tübinger Kamingespräche, einen offenen Unternehmer-Abend mit konstruktivem Austausch unter Gleichgesinnten. Im offenen Team-Coaching-Format erhalten und geben Sie praktische Tipps, Anregungen, konkrete Anleitungen und schöpfen Kraft und Energie für den unternehmerischen Alltag. Bringen Sie gerne interessierte Unternehmer-Kollegen mit.

    Über die MCR erhalten Sie Zugang zu Fördermitteln, die einzeln nur schwer zu akquirieren sind. Dadurch können Sie neue Kundenaufträge leichter gewinnen und bei bestehenden Aufträgen höhere Margen erzielen. Zudem bietet das MCR-Netzwerk Ihnen eine Plattform, um Anfragen, Aufträge sowie Erfahrungen zu Projekten und Preisen auszutauschen.

    Kostenlose Workshops, beispielsweise zu den Themen Preise, Honorare und Kundengewinnung, ermöglichen Ihnen als Berater, Ihr Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten und bieten einen konstruktiven Austausch über Markttrends und Best Practices.

    Als MCR Berater haben Sie die Möglichkeit, selbst Veranstaltungen, Schulungen, Seminare und Coaching in der neuen Akademie hier in Tübingen zu Sonderkonditionen durchzuführen.

     

    Kamingespräch

    White Dinnner

    Interesse geweckt?

    Sind Sie bereit, Ihre Karriere als Unternehmer und Unternehmensberater zu starten oder zu erweitern? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um sich für unsere Ausbildungen Consulting & Business Development anzumelden.

    Rückruf vereinbaren:
    In einem kurzen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch können wir alle Ihre Fragen beantworten (15min).

    Sie möchten sich weiter informieren?

    Ausbildung

    Offener Info-Abend zur KI-Beraterausbildung

    KI ist nur vorübergehend? Falsch gedacht! Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Ausbildung Sie dabei unterstützt, Ihr Unternehmen oder das Ihrer Kunden sicher in die KI-Transformation zu führen. Lassen Sie sich inspirieren, stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, die den digitalen Wandel aktiv mitgestalten möchten.

    Nächste Termine:
    Donnerstag, 24. April 2025, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr